Hallo, meine lieben alternativen Menschen!
Heute gibt es den nächsten Post zu meinen Second-Hand- und Flohmarktfunden der letzten Monate (*hust-Jahre-*hust). Ab jetzt dreht sich alles um Taschen - der Damen liebsten Accessoires.
Fangen wir an mit Frau Schmidt (ja, manchmal gebe ich meinen Taschen Namen - so what? Es soll auch Menschen geben, die ihren Autos Namen geben). Frau Schmidt ist nun schon etwas länger in meinem Besitz und wurde von mir auf einem Flohmarkt adoptiert.
![]() |
Frau Schmidt |
Sie war bisher mein treuester Festivalbegleiter, da sie die ideale Größe
besitzt (nicht zu groß, aber auch nicht zu klein - es passt auch mal
eine kleine Wasserflasche hinein) und zudem absolut ins gothy
Retro-/Vintage-Outfit passt.
![]() |
Frau Schmidt und ich auf dem WGT 2015 - kombiniert zum Vintagegoth-Outfit |
![]() |
Frau Schmidt und ich auch dem WGT 2015 - kombiniert zum Goth-Outfit |
![]() |
Frau Schmidt zeigt ihr Inneres |
![]() |
Frau Schmidts schlanke Silhouette |
Leider hatte Frau Schmidt bei der Vorbesitzerin schon das ein oder andere "Event" durchzustehen, daher waren die Reißverschluss-Nöpsel nicht mehr vorhanden. Aber dem kreativen Köpfchen fällt da natürlich eine Lösung ein, die der Tasche gleich noch einen more-gothy-Look gibt:
Sind sie nicht süß, die kleinen Totenköpfchen? Ich mag dieses Detail sehr. Und da man bei Second Hand nunmal nicht immer alles haben kann, muss man sich schonmal etwas einfallen lassen. Ich finde dies jedoch gar nicht weiter schlimm - so hat man dem Stück einen individuellen Look gegeben.
Nun, da ich mich nun so ausgiebig über Frau Schmidt ausgelassen habe, werde ich mich den anderen Taschen in meinem nächsten Post in dieser Reihe widmen.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig unterhalten und bestenfalls inspirieren.
In diesem Sinne: Cheerio and stay different!
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.